Wir werden hier unsere aktuellen Vereinsnachrichten zur Verfügung stellen - schaut also immer wieder mal vorbei und informiert Euch über die laufenden Geschehnisse bei der DJK Bavaria Rosenheim.


Boxen in Grafing am 21. Mai 2023: Kampfaufstellung und OVB-Bericht

DJK Bavaria als Meistermacher?

Im Jubiläumsjahr 2022 konnten wir im Bereich des Bayerischen

Amateur-Boxverbandes fünf Meistertitel erringen.

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte war dabei auch eine junge Frau: Aya Zenouaki im "Frauen-Fliegengewicht" bis 50 kg

errang bei den von uns ausgerichteten Oberbayerischen Meister-

schaften im März in der Gabor-Halle den Vizemeister-Titel und dann

darauf in der selben Gewichtsklasse im Oktober in Straubing den

Titel der Bayerischen Vizemeisterin.

Finn Mohr im "Junior-Weltergewicht" bis 63 kg konnte bei den Ober-

bayerischen Meisterschaften den Vizemeister-Titel erringen. Leider

verlässt Finn den Verein. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles

Gute und viel Erfolg beim neuen Verein!

Nasrat Haidari im "Männer-Halbweltergewicht" bis 63,5 kg war für

alle der Überraschungssieger als Vizemeister bei den Oberbayer-ischen Meisterschaften in Rosenheim.

Hamid Heydari in der "Eliteklasse Männer-Weltergewicht" bis 67 kg

konnte ebenfalls mit dem Oberbayerischen Vizemeister-Titel nach

Hause gehen. Erfreulich ist, dass Hamid zur Zeit die Ausbildung zum

Boxtrainer mit der Lizenz C durchläuft.

Vielen Dank den Trainern für ihre zuverlässige Arbeit und auch den

Helfern beim Sparring usw von der Vorstandschaft!


Wir pflanzen Bäume

Natürlich wollen auch wir im Rahmen der 25-Jahrfeier was für die Nachhaltigkeit tun! Unsere Vereinskinder und Jugendlichen werden am Happinger See am Badeplatz im Bereich des Gasthauses zwischen Liegewiese und Parkplatz drei Hochstamm-Ulmen (5 m) pflanzen. Auch nachfolgende Generationen haben dann noch eine gute und "wachsende und größer werdende Erinnerung" an das Jubi-Jahr! Im Beisein von Bürgermeister Artmann und unter Mithilfe des Bauhofes werden am Montag, den 24. 10. 2022 um 16 Uhr die Bäume gepflanzt. Wir haben genügend Spaten um die Bäume mit Erde zu versorgen. Die Kinder werden dann die Bäume aus den mitgebrachten Gieskannen mit Wasser giessen. Alle jugendlichen Teilnehmer erhalten als Geschenk ein Vereinsshirt.

Eingabe für das "Navi": Gasthaus Hubertus, Seestraße 49, 83026 Rosenheim


PS: Wir haben der Stadt Rosenheim für diese Aktion eine Spende

in Höhe von € 2500,00 zugesagt. Hierzu erhielten wir vom Bauhof

eine nüchterne Rechnung über diesen Betrag - leider ohne ein

einziges Wort des Dankes und der Wertschätzung!


Presseberichte zum Herbstfestboxen am 29. August 2022 gegen Eintracht Berlin

Weitere Bilder (aufgenommen von Hans Wildfeuer) findet ihr

demnächst in der Bildergalerie

 

2022.08.31 Nachbericht Boxen Berlin_1
2022.08.31 Nachbericht Boxen Berlin_1

 


Wer hätte das gedacht: Vier Vizemeistertitel für unseren Verein ! Dabei konnten Omid Alizada und Dawid Matowiecki aus beruflichen Gründen noch nicht mal gemeldet werden! Eine tolle Leistung unserer Trainer und der Vereinsführung! Und das Fehlurteil bei "Mahdi" Hashemi ist gar nicht einbezogen.


Siehe auch Homepage des Bayerischen Amateur-Box-Verbandes unter www.boxen-babv.de


 Höchste Ehrung für Vereinsvorstand

Günter Ziegler, unser 1. Vorsitzender, wurde mit der höchsten Ehrung des DJK-Bundesverbandes in Darching am 16. Oktober

durch den Präsidenten Martin Götz ausgezeichnet: Mit dem "Carl-Mosters-Relief" und Dankurkunde.

Ziegler ist mit 67 Dienstjahren das dienstälteste Mitglied im Diö-

zesanverband. Er hat zwei DJK-Vereine gegründet und zwar in

Freiberg / Sachsen und unseren Verein. Er betonte, dass diese

Lebensleistung nicht ohne viele ehrenamtliche Mithelfer möglich

gewesen wäre. Dafür sein Dank. Mit dabei am Verbandstag war

auch einer dieser Helfer, nämlich Schatzmeister Helmut Wild. 

 

 In Ausführung einer einheitlichen Darstellung unseres Vereins haben wir für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter - vom Vorstand über die Trainer und sonstigen Funktionäre - leicht dartstellbare und merkbare E-Mail-Adressen geschaffen:


guenter.ziegler@djk-bavaria-rosenheim.de               1. Vorstand

helmut.wild@djk-bavaria-rosenheim.de                     2. Vorstand

robert.guenther@djk-bavaria-rosenheim.de              3. Vorstand

adam.donajski@djk-bavaria-rosenheim.de                Trainer

winni.reifenhaeuser@djk-bavaria-rosenheim.de       Trainer

marcus.orlowski @djk-bavaria-rosenheim.de            Controller

robert.wildmann@djk-bavaria-rosenheim.de             Controller

ilie.brescacin@djk-bavaria-rosenheim.de                  Trainer


 


Endlich ist es soweit:

BOXEN íst auch BREITENSPORT !!!

 

Das "Olympische Boxen" endete bisher an der Altersgrenze von 40 Jahren.

 

Immer mehr Freizeitsportler und zwangsweise ausgeschiedene aktive und gute Boxer haben die Bedeutung des Boxsports für die körperliche Fitness erkannt und betreiben den Sport regelmäßig, ohne dass sie an an Meisterschaften und Turnieren teilnehmen können.

 

Sie möchten jedoch ihren Trainingszustand im Wettstreit mit Gleichgesinnten testen!

 

Das ist jetzt möglich: Nach Ausstellung eines Startausweises können auch öffentliche

Kämpfe (z. B. im Rahmen des Herbstfestes in der Auerbräu-Festhalle) ausgeführt werden.

Die Kämpfer, die das wollen, erhalten nach Untersuchung der Boxtauglichkeit durch den Sportarzt die Bescheinigung zum Boxen mit "Ü40".

 

Bei der Zusammenstellung der Paarungen ist natürlich auf ein gleichwertiges Niveau der

früheren Kampfzahlen zu achten. Eine Altersdifferenz von mehr als 10 Jahen ist nicht zu-

lässig.

 

Jeder weiss es: Boxtraining wirkt sich auf alle Muskelgruppen aus. Im ständigen Wechsel

zwischen Schlagen und Ausweichen sind Boxer dauerhaft in Anspannung und Bewegung.

Bei der DJK Bavaria Rosenheim eignet sich für die Breitensportaktivitäten am besten das

Training am Donnerstag von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr für die Gruppe "Ü30". Nach Ausdauer-

und Kraftübungen werden auch Sparring-Einheiten und Pratzentraining durchgeführt.   

 

Natürlich stehen auch alle anderen Trainingszeiten für ein Mitglied zur Verfügung.

 

     

Das neue Shirt ist da! Bei den Trainern zu kaufen! Spitzenpreis nur € 15,00

 



Boxtraining macht "Top Fit"

Wir bieten auch neben den Kampfsportlern nun auch für  "Nurtrainierer", slso für Leute die nicht in den Ring steigen wollen und nur ihre Fitness verbessern möchten, eine Belohnung an: Nach dem erfolgreichen Abschluss einer sechsmonatigen Grundausbildung gibt es das

"BOX-SPORTABZEICHEN IN BRONZE"

mit Urkunde des Deutschen Box-Verbandes. Teilnehmen können weibliche und männliche Sportler ab 10 Jahren. Das ist Selbstverteidigungsschulung, die Spaß macht!

Für Mitglieder ist das Box-Sportabzeichen kostenlos.

Trainingszeiten siehe entsprechenden Link


Fit bleiben mit "Ü30-Fitness-Boxen"

 

Das Trainingsprogramm "Ü30-Fitness-Boxen" besteht seit Januar 2011 und wir

haben noch Plätze frei!

 

"Keiner muß bei uns in den Boxring", sagt der lizensierte C-Trainer Günter 

Ziegler (zugleich 1. Vorstand). Dieses Training leitet C-Trainer Ilie Brescacin

im "1. Rosenheimer Box- und Fitness-Gym" Am Roßacker 7 (rechts, im 1. Stock)

von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr für Anfänger und "Schnuppernde" jeden Mittwoch.

 

Das Training richtet sich speziell an alle Frauen und Männer der Generation

Ü30, die sich neben Fitness auch eine neue Selbstverteidigungstechnik aneig-

nen wollen.

Dabei sehen wir die "Ü30" auch als eine nicht ganz starre Altersgrenze an.

 

Es wird ein abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining auf Basis

des olympischen Box-Sports mit vielen Gymnastikanteilen, Koordinations-

übungen, Circuit-Training usw angeboten.

Es werden dabei alle Muskeln vom Kopf bis zu den Zehenspitzen trainiert.

 

Boxhandschuhe stellt selbstverständlich die DJK Bavaria Rosenheim leihweise.

 

Info unter 08031-87340 bzw guenter.ziegler@djk-bavaria-rosenheim.de